Hochkarätiges Starterfeld: Weltbeste Hürden-Stars in der Mercedes-Benz Arena!
Noch mehr Weltklasse beim ISTAF INDOOR am 13. Februar 2016 in Berlin: Ein halbes Jahr vor Beginn der Olympischen Spielen von Rio de Janeiro liefern sich die weltbesten Athleten über 60 Meter Hürden ein packendes Rennen in der Mercedes-Benz Arena.
Extrem starker Frauensprint beim ISTAF INDOOR – 200-Meter-Weltmeisterin Dafne Schippers am Start
200-Meter-Weltmeisterin Dafne Schippers ist der nächste Leichtathletik-Superstar, auf den sich die Besucher beim ISTAF INDOOR am 13. Februar 2016 freuen können. Die „fliegende Holländerin“ wird über 60 Meter an den Start gehen.
Das ISTAF INDOOR zündet zum Jahresende die Raketen: Berlins schnellstes 60-Meter-Rennen aller Zeiten geplant
Das ISTAF INDOOR hält zum Jahresende noch einen echten Kracher parat: Bei der dritten Auflage des weltweit zuschauerstärksten Indoor-
Meetings der Leichtathletik ist am 13. Februar 2016 in der Mercedes-Benz Arena Berlins schnellstes 60-Meter-Rennen aller Zeiten geplant.
Raphael Holzdeppe fordert Renaud Lavillenie heraus: Mega-Duell der weltbesten Stabhochspringer in Berlin
Im Wettbewerb der besten Stabhochspringer der Welt tritt Vize-Weltmeister Raphael Holzdeppe gegen Olympiasieger und Weltrekordhalter Renaud Lavillenie aus Frankreich an.
Renaud Lavillenie, Robert Harting und „Glasperlenspiel“: Besucher erwartet beim ISTAF INDOOR ein „Geiles Leben“
Das weltweit größte Leichtathletik-Meeting unter einem Hallendach setzt auch bei seiner dritten Auflage auf die mitreißende Kombination aus erstklassiger Leichtathletik, bekannter Musik und grandiosen Showeffekten.
ISTAF INDOOR mit dritter Auflage am 13. Februar 2016 – Veranstalter planen mit Revanche von Robert Harting!
Die besten Leichtathleten der Welt haben sich den Termin schon vorgemerkt, jetzt ist er bestätigt: Am Sonnabend, 13. Februar 2016, findet in der Mercedes-Benz Arena die dritte Auflage des ISTAF INDOOR statt.
Zuschauer aus dem Häuschen, Athleten in Bestform – Zweites ISTAF INDOOR wieder ein echtes Spektakel
Wenn 12.601 Zuschauer in der restlos ausverkauften O2 World Berlin stehend applaudieren, muss es etwas Großartiges passiert sein!
ISTAF INDOOR präsentiert zahlreiche Weltjahresbeste – mit Christophe Lemaitre sagt ein weiterer Superstar zu
Mit Christoph Lemaitre hat ein weiterer Superstar zugesagt. Der vierfache Europameister aus Frankreich ist der einzige weiße Sprinter, der jemals die 100 m unter 10,00 Sekunden gelaufen ist.
Noch einen Rennen der Superlative beim ISTAF INDOOR: Hürdensprint mit zwei Olympiasiegern und Weltrekordler
Mehr Weltklasse geht nicht: Beim ISTAF INDOOR am 14. Februar 2015 starten in der O2 World Berlin mit Dayron Robles (Kuba) und Weltrekordler Aries Merritt (USA) die Hürdensprint-Olympiasieger der Jahre 2008 und 2012.
Mit Verena Sailer, Ivet Lalova und Dafne Schippers: Auch bei den Frauen ein Weltklasse-Sprint über 60m!
Das nächste spektakuläre Rennen beim ISTAF INDOOR ist garantiert! Am 14. Februar 2015 stehen in der O2 World Berlin über 60 Meter auch die schnellsten Frauen Europas am Start.
ISTAF INDOOR | 2. Auflage am 14. Februar 2015!
Bester Stabhochsprung-Wettbewerb aller Zeiten – Olympiasieger und Weltmeister beim ISTAF INDOOR!
Einen so hochkarätig besetzten Stabhochsprung-Wettbewerb hat Berlin noch nie erlebt. Beim ISTAF INDOOR am 14. Februar 2015 treten in der Berliner O2 World Olympiasieger und Hallenweltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) und Raphael Holzdeppe gegeneinander an.
Europas Leichtathletin des Jahres beim ISTAF INDOOR: Sprintstar Dafne Schippers sagt Start am 14. Februar zu
Nach den spektakulären Verpflichtungen der weltbesten Stabhochspringer Renaud Lavillenie und Raphael Holzdeppe haben die Veranstalter des ISTAF INDOOR am 14. Februar 2015 auch in den Sprintdisziplinen absolute Weltklasse am Start.
Julian Reus und Lucas Jakubczyk stehen am Start: Wackelt über die 60m der deutsche Hallen-Rekord?
Jetzt haben auch Deutschlands schnellste Männer ihre Starts beim ISTAF INDOOR am 14. Februar 2015 in Berlin zugesagt. Julian Reus und Lucas Jakubczyk werden sich auf der 60m-Sprintdistanz ein Duell liefern und wollen es dem ehemaligen 100m-Weltmeister und Vorjahressieger Kim Collins (St. Kitts & Nevis) schwer machen.